Mit der konstituierenden Ratssitzung hat die neue Legislaturperiode offiziell begonnen – und die CDU-Fraktion hat dabei direkt wichtige Akzente für die politische Arbeit der kommenden Jahre gesetzt.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Einrichtung eines eigenen Schul- und Sozialausschusses.
Denn Themen wie Bildung, Familie, Inklusion und soziale Gerechtigkeit verdienen eine eigenständige Plattform im Rat. Mit diesem Schritt schaffen wir Raum für neue Ideen, gezielte Diskussionen und konkrete Verbesserungen – immer mit dem Fokus auf die Menschen in unserer Stadt.
Ebenso wichtig war uns der Erhalt des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing, der künftig um den Bereich Kultur erweitert wird. Eine starke lokale Wirtschaft ist die Grundlage für Arbeitsplätze, Lebensqualität und Zukunftschancen in Brakel. Gleichzeitig sehen wir die Ergänzung um das Thema „Kultur“ als Ausdruck von Wertschätzung – Kultur, Ehrenamt und Tourismus sind wesentliche Bestandteile unserer lebendigen Stadtgesellschaft.
Darüber hinaus hat sich die CDU-Fraktion erfolgreich dafür eingesetzt, die Größe der Ausschüsse zu reduzieren bzw. unverändert zu lassen. Das sorgt für Effizienz, schlanke Strukturen und praxisnahe Entscheidungsprozesse. Gute Politik entsteht durch engagierte Zusammenarbeit – nicht durch immer größere Gremien.
Mit klaren Zielen, Sachverstand und Herzblut starten wir in die neue Ratsperiode. Gemeinsam wollen wir Brakel weiter voranbringen – verantwortungsvoll, zukunftsorientiert und nah an den Menschen.

Empfehlen Sie uns!