Der CDU-Stadtverband Brakel hat in seiner Mitgliederversammlung die Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehende Kommunalwahl nominiert. Dabei wurde Alexander Kleinschmidt als Spitzenkandidat für das Amt des Bürgermeisters gewählt.
Alexander Kleinschmidt ist derzeit der allgemeine Vertreter des Bürgermeisters und bringt langjährige Erfahrung in der Verwaltung sowie im Bereich der Personalführung mit. Der 37-Jährige sieht es als seine Aufgabe, Brakel weiter voranzubringen und sich mit voller Kraft für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger einzusetzen. „Ich freue mich über das große Vertrauen und bin bereit, Verantwortung zu übernehmen. Mein Ziel ist es, Brakel zukunftsfähig zu gestalten und die Anliegen der Menschen in den Mittelpunkt zu stellen“, erklärte Kleinschmidt nach seiner Nominierung.
Von den 435 wahlberechtigten Mitgliedern des Stadtverbands folgten 292 der Einladung, um sich aktiv an diesem demokratischen Prozess zu beteiligen.
Neben der Wahl des Bürgermeisterkandidaten wurden auch die Direktkandidatinnen und -kandidaten für die einzelnen Wahlbezirke bestimmt. Die CDU Brakel setzt auf eine Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikerinnen und -politikern sowie neuen, engagierten Kräften, um die Stadt aktiv mitzugestalten.
„Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stehen für eine verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Politik. Wir wollen Brakel weiterentwickeln, Herausforderungen entschlossen angehen und nachhaltige Lösungen für die Menschen vor Ort erarbeiten“, betonte der Stadtverbandsvorsitzende Sebastian Averkamp.
Die CDU Brakel startet mit viel Motivation in den Wahlkampf. Mit einem klaren Programm und einem starken Team wollen wir das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler gewinnen und gemeinsam die Zukunft unserer Stadt gestalten.
Weitere Informationen zu unseren Kandidatinnen und Kandidaten sowie unserem Wahlprogramm finden Sie zukünftig auf dieser Webseite.
Empfehlen Sie uns!