CDU-Ortsverband Bellersen würdigt Ewald Hanisch Bellersen – Im Jahresrückblick des CDU-Ortsverbandes Bellersen stand das
politische Jahr 2025 ganz im Zeichen des vergangenen Kommunalwahlkampfes.
Frederik Köhler als Ortsvorsitzender berichtete aus der Arbeit des Orts- und Stadtverbandes im vergangenen Jahr. Ewald Hanisch und Max Gienger beleuchteten die wichtigsten Themen aus der kommunalpolitischen Ratsarbeit der vergangenen Monate.
Nach der Wahl der sechs CDU-Vertreter für den neuen Bezirksausschuss Bellersen wurden Manfred Ahrens für die 40-jährige und Gustav Schonlau für die 60-jährige Mitgliedschaft in der CDU geehrt.
Mit der Kommunalwahl im September endete für Ewald Hanisch eine Ära in der heimischen Kommunalpolitik. Seit 1994 prägte er den Bezirksausschuss Bellersen, ab 2014 als Vorsitzender und damit als Ortsbürgermeister von Bellersen. Auch im Stadtrat Brakel und im Kreistag Höxter hat Hanisch über viele Jahre Verantwortung übernommen, darunter 10 Jahre lang in der Funktion des CDU-Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat Brakel.
Köhler würdigte Hanischs Engagement. Er habe Politik nie als Bühne verstanden, sondern als Dienst an der Gemeinschaft. Hanisch habe hingehört, vermittelt und Lösungen gesucht – oft im Stillen, aber immer mit Wirkung. Hanisch hinterlässt sichtbare Spuren in Bellersen und Brakel. Gleichzeitig freut sich der Ortsverband, dass Hanisch dem Bezirksausschuss Bellersen als Mitglied weiterhin mit seiner Erfahrung erhalten bleibt.
Nachfolger von Hanisch als CDU-Ratsherr für Bellersen ist Max Gienger. Der 35- Jährige Wahl-Bellerser ist Betriebsleiter auf einem landwirtschaftlichen Großbetrieb.



Empfehlen Sie uns!