
Fraktion setzt sich intensiv mit dem Brakeler Haushalt 2025 auseinander
Die finanzielle Lage der Stadt Brakel für das Jahr 2025 ist angespannt. In einer intensiven Auseinandersetzung hat sich die Fraktion mit dem Haushalt beschäftigt und die Herausforderungen, die sich durch steigende Pflichtausgaben ergeben, erkannt. Der Handlungsspielraum für die Stadt sei aufgrund der stetig wachsenden Ausgaben begrenzt, so die Fraktion in ihrer Erklärung. „Klar ist: So kann es nicht weitergehen“, heißt es weiter.
Die Fraktion betont, dass es notwendig sei, auf allen politischen Ebenen wirtschaftlich zu denken und konsequent zu handeln. Dabei müsse auch Gewohntes auf den Prüfstand gestellt werden. Ziel sei es, die finanziellen Ressourcen der Stadt effizient einzusetzen und zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen.
Trotz der schwierigen finanziellen Rahmenbedingungen hält die Fraktion an der Notwendigkeit gezielter Investitionen fest. Diese sollen nicht nur die heimische Wirtschaft stärken, sondern auch Brakel insgesamt voranbringen. „Es geht nicht nur um Sparsamkeit, sondern auch darum, neue Ideen zu entwickeln und mutige Entscheidungen zu treffen“, so die Fraktion weiter.
Mit Blick auf die kommenden Wochen wird die Fraktion ihre Schwerpunkte weiter vertiefen. Dabei soll der Dialog mit den Brakeler Bürgerinnen und Bürgern eine wichtige Rolle spielen, um gemeinsam den Weg in eine starke und lebenswerte Zukunft zu gestalten. Das Ziel bleibt klar: Brakel soll wirtschaftlich stark und für alle lebenswert bleiben.
Die kommenden Wochen versprechen spannende Diskussionen und Weichenstellungen, die die Stadt in eine erfolgreiche Zukunft führen sollen.
Empfehlen Sie uns!